Aus dem Allgäu

Was ein Goldsucher im Westallgäu so findet

today12. März 2022 10

Hintergrund
share close

Der Goldsucher im Westallgäu

Andreas Mader hat ein glänzendes Hobby. Er ist Goldsucher im Westallgäu. Obwohl er damit nicht reich wird, ist es für ihn dennoch eine Leidenschaft. Ja, es gibt Gold im Westallgäu! Andreas, auch bekannt als der „Bachbuddler“, hat in den unterschiedlichsten Gewässern gesucht und oftmals auch etwas gefunden. Reich geworden ist er damit aber nicht, da es meist nur winzig kleine Teilchen des Edelmetalls sind, die er nach mehreren Stunden des Suchens nach Hause trägt. Trotzdem ist die Schatzsuche für ihn unbezahlbar.

Andreas‘ Faszination für das Sammeln von Schätzen begann schon in seiner Kindheit. Aufgewachsen in Lindenberg im Allgäu und Schönau Grünenbach, hat ihn die Fernsehserie „Goldrausch in Alaska“ inspiriert. Sie führte zu der Frage: Gibt es auch in Deutschland Gold? Im Internet fand er heraus, dass es tatsächlich kleine Goldvorkommen in Deutschland gibt. Also machte er sich „auf gut Glück“ auf den Weg und hatte sofort Erfolg – er fand kleine Goldteilchen.

Bald stellte Andreas fest, dass es auch im Westallgäu Gold gibt. Gletscher haben das Gold vor Jahrtausenden hierher gebracht. Ganze Goldbarren gibt es natürlich nicht, die Mengen sind gering. Konkrete Zahlen oder genaue Fundorte möchte Andreas nicht nennen. Sein Equipment hat er stets im Auto: Waschpfanne, Gummistiefel, Sieb, Schaufel und ein kleines Gläschen zum Sammeln. Die Kosten für ein Starter-Kit liegen bei etwa 60 bis 70 Euro, sagt Andreas.

Der „Bachbuddler“ ist auf YouTube

Im Sommer ist der Westallgäuer, der als Berufskraftfahrer arbeitet, oft nach Feierabend unterwegs, sonst an jedem Wochenende. Seine Leidenschaft teilt er mit bis zu 3.000 Zuschauern auf YouTube. Sein Sohn Noah schlug ihm vor, sein Wissen dort zu teilen, und das tut er mit wachsender Begeisterung. Als „Bachbuddler“ ist Andreas auf der Videoplattform unterwegs und erklärt in seinen Videos, was er tut. Wo genau er unterwegs ist, verrät er natürlich auch dort nicht.

Für Andreas ist die Goldsuche das schönste Hobby überhaupt. Die Zeit in der Natur, die er oft mit seinem Sohn verbringt, ist für ihn besonders wertvoll. Der „Kick“, den er erlebt, wenn er ein Stück Gold findet, begeistert ihn jedes Mal aufs Neue.

Ihr könnt die Bachbuddler natürlich unterstützen, indem ihr ihren kostenlosen YouTube-Kanal abonniert. Auch auf Facebook findet ihr viele Informationen über dieses „goldene“ Hobby. Folgt dem Goldsucher im Westallgäu.

Geschrieben von: Thomas

Rate it

NETZWERK

Radio MusikWelle Allgäu - 15 Jahre

Radio MusikWelle Allgäu findest Du in vielen sozialen Netzwerken! Like, Teile, Folge uns oder Abonniere unsere Kanäle! Aktuell sind wir auf Instagram, Facebook, X, Twitch und YouTube vertreten. Alle Kanäle halten Dich stets auf dem laufenden.

KONTAKT

Studiohotline:
+49 (0) 8321 / 260 51 25
(Nur wenn im Programm angekündigt)

E-Mail:
info(at)musikwelle-allgaeu.de

Promotion-Einsendungen:
promotion@musikwelle-allgaeu.de
(Bitte beachten Sie, dass wir Promotions aufgrund der hohen Nachfrage ausschließlich über diese E-Mail Adresse bearbeiten!)