Radio MusikWelle Allgäu


Die beste Musik aus der schönsten Region


Bier.Genuss.Dorf Rettenberg

Das Bier.Genuss.Dorf Rettenberg gehört zum Allgäu wie sein Hausberg, der berühmte Grünten. Mit gleich drei Brauereien ist es einzigartig in der Region.

Überraschend vielfältig und geschmackvoll: Bier.Genuss.Dorf Rettenberg!
Hier findest Du Dein echtes Allgäu-Erlebnis mit Genuss-Qualität.

Über dem Illertal erstrecken sich die zugehörigen Dörfer und Weiler von Rettenberg auf einem sonnigen Sattel.
Seit Jahrhunderten wird hier gebraut, quellfrisch und handwerklich.

Zwei traditionsreiche Familien-Brauereien und eine findige junge Brauerei in einer ehemaligen Skiliftstation gehören zum Bier.Genuss.Dorf.

Doch auch zahlreiche Gasthäuser, Hütten und Alpen garantieren Geschmackserlebnisse aus hochwertigen Allgäuer Traditionserzeugnissen.

Die ortseigenen Genusswanderwege bieten Dir dazu ein anspruchsvolles und vielfältiges Wegenetz.
Hier ist der Treffpunkt qualitätsbewusster Genusswanderer und sportlicher Bergfexen, für die Bier vor allem für eines steht: Als krönender Abschluss weiterer Tourenkapitel im ewigen Abenteuer Berg.

Auf den ersten Allgäuer Bier-Genusswanderwegen können sich Genießer nach Herzenslust die ProBiererle schmecken lassen.

Die Rettenberger sind nicht nur stolz auf ihre Brauereien, sie genießen auch die einmalige Lage ihres Ortes zwischen dem Rottachberg und dem Grünten mit seinem weithin sichtbaren Sendemast.

Kurzum: Das Bier.Genuss.Dorf. Rettenberg bietet alles, was ein Urlaub im Allgäu haben sollte: Erholung in der Natur und natürlich der Genuss Allgäuer Spezialitäten aus lokaler Herstellung.

Auf den „Bier-Genusswanderwegen“ können Sie die Bierspezialitäten der drei Rettenberger Brauereien kennenlernen.

Hinter den „Genuss-Veranstaltungen“ verbergen sich Kräuterwanderungen, Bier & Tier-Grillabende und das „Bier.Genuss.Dorf“ Fest.
Und Bogenschießen, Reiten mit Islandpferden und der Erlebnispfad am Galetschbach sind einige „Geheimtipps für Familien“.

Die Bier-Genusswanderwege sind besonders.

An zwölf Stationen können Wanderer verschiedene Rettenberger Biere probieren.

Die Genusswanderwege laden an originellen Wanderbänken und für das ein oder andere „ProBiererle“ zum Ausruhen ein.

Weitere Stopps sind unumgänglich, denn die Aussicht ist immer wieder ein Erlebnis.

Jede Tour hat mindestens ein bis zwei Einkehrmöglichkeit, in denen es die ProBiererle und Allgäuer Spezialitäten gibt.

Acht außergewöhnliche Bänke mit je einer ganz besonderen Rettenberger Genussgeschichte stehen auf den Wanderwegen.
Entworfen und gefertigt wurden die Bänke von Rettenberger Dörflern und Vereinen.

Gemütlich einkehren.
Ein Besuch im Brauereigasthof, der Dorfwirtschaft oder der Einkehrhütte gehört dazu.
Die Wirte legen auf regionale Produkte großen Wert, sei es beim Fleisch oder beim Gemüse.

Ein Bier ist ein handwerkliches Meisterwerk.
Jede Sorte hat ihre einzigartige Note.
Wie diese gewonnen wird, vermitteln die Brauereiführungen, riechen und schmecken inklusive.

In Rettenberg gibt es drei Brauereien, jede ist Besonderes:
Zötler Bier - Die GENUSSVOLLE
Engelbräu - die HIMMLISCHE
Bernardi Bräu - die HANDWERKLICHE
Zusammen kommen sie auf rund 1000 Jahre Brautradition.

BernardiBräu Die Handwerkliche
In Deutschlands höchstgelegener Brauerei werden in kleinen Mengen Biere entwickelt und gebraut.
Der Braumeister verwendet dabei ausschließlich Rohstoffe aus regionalen Anbaugebieten.
Eine wichtige Komponente, das Wasser, gelangt direkt vom Berg in die Brauerei.

Engelbräu Die Himmlische
Auf über 350 Jahre Brau-Tradition kann die Familienbrauerei Engelbräu zurückschauen.
Verschiedene Biersorten werden hergestellt.
Klassische Biere gehören genauso dazu wie würzige Sorten und Mischgetränke.
Mit der Gründenperle gibt es auch alkoholfreie Produkte im Sortiment.

Privatbrauerei Zötler Die Genussvolle
Die Biere der Familienbrauerei Zötler sind unterschiedlicher Natur.
Im Angebot sind klassische Biersorten, alkoholfreie Biere, Biermischgetränke und Craftbiere.
Dazu kommt ein Edelbrand aus Bockbier sowie Berglimos und alkoholfreie Erfrischungsgetränke.

Ein rund 2,5 km lange Rundwanderweg mit zwölf Wissens- und Forscherstationen verläuft entlang des Galetschbaches.
Es werden das Reich der Wasseramsel, Flora und Fauna erklärt.
Junge Naturforscher können Rätsel lösen und auf dem Naturspielplatz toben.

Rettenberg liegt zu Füßen des Grüntens.
Der "Wächter des Allgäus", wie der Berg genannt wird, ist ein Energie und Kraftplatz.
Mit seinem markanten Linien und dem weithin sichtbaren Sendemast zieht er Wanderer wie Radfahrer zu jeder Jahreszeit magisch an.


Zwölf Partnerwirte mit ihren Hütten und Gaststätten sind mit Begeisterung dabei.

| 11. Mai 2024 | 1,027 | Drucken

Bier.Genuss.Dorf Rettenberg
NETZWERK

Radio MusikWelle Allgäu findest Du auf vielen sozialen Netzwerken! Like, Teile, Folge oder Aboniere unsere Kanäle! Aktuell sind wir auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram vertreten. Alle Kanäle halten Dich stets auf dem laufenden.

KONTAKT

Studiohotline:
+49 8321 2605125

E-Mail:
info(at)musikwelle-allgaeu.de

Promotion-Anfragen:
promotion(at)musikwelle-allgaeu.de