Radio MusikWelle Allgäu


Die beste Musik aus der schönsten Region


75 Jahre Menschenwürde

Benefizveranstaltung zugunsten der Kartei der Not

Das Jubiläum des Grundgesetzes nehmen die aiutanda Pflegebienen zum Anlass für ihre Benefizveranstaltung am Sonntag, 23. Juni im Kurtheater in Bad Wörishofen.

Im Gedenken an die Wichtigkeit der Menschenwürde und Demokratie soll der Zusammenhalt in der Gemeinschaft unserer Stadt und Region gestärkt werden - generationenübergreifend, inklusiv und vielfältig. In diesem Sinne haben viele Institutionen der Stadt und Umgebung die Veranstaltung mitgestaltet, darunter Schulen, Vereine und Unternehmen.
Ein abwechslungsreiches Programm bietet Musik, Film, Ausstellungen und Gespräche.
Bei einer Tombola können unter anderem Rundflüge im Segelflugzeug und Karten für den Skyline Park gewonnen werden.
Beginn ist 14 Uhr, Ende gegen 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

Auf dem Programm stehen Filme, die die Bedeutung der Menschenwürde im Pflegealltag zeigen und Einblicke in die Arbeit der Unterallgäuer Werkstätten bieten.
Ebenso wird es eine Präsentation des Stadtarchivs Bad Wörishofen über die „Mütter des Grundgesetzes“, Frieda Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel geben. Schüler des Joseph-Bernhart-Gymnasium Türkheim stellen ihr Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, für das die Schülerschaft erst kürzlich mit großer Mehrheit abgestimmt hat. „Miteinander lachen – Füreinander da sein“ heißt die Foto-Ausstellung, die von Seiten des Mehrgenerationenhauses präsentiert wird.
Moderator Johann Stoll wird mit Asylhelfern über die aktuelle Flüchtlingssituation in Bad Wörishofen sprechen.

In dem Film „Menschenwürde“, den die aiutanda zeigt, erzählen pflegebedürftige Menschen von ihren persönlichen Erfahrungen mit Menschenwürde in ihrem Leben und berichten von ihren Lebenserfahrungen mit Demokratie. Ihre Gedanken möchten sie damit auch an junge Generationen weiter geben. Ebenso zeigt der Film einen kleinen Einblick in den Alltag der Pflegeberufe.

Musikalisch wird das Jubiläum durch vielfältige Beiträge gefeiert. Die Punkband „Sleeping Dreams“ des Gymnasiums Türkheim tritt auf, ebenso wie der Bad Wörishofer Jugendchor „Kneipp-Singers“. Mit dabei sind auch die „Happy Dancers“ und „Dance Kids“, die Bläserklasse der Wirtschaftsschule sowie einige Geigen- und Gitarrenschülerinnen der Irmgard Seefried Sing- und Musikschule Bad Wörishofen.

Im Foyer des Kurtheaters werden Ausstellungen der Unterallgäuer Werkstätten, des Joseph-Bernhart-Gymnasiums und des Mehrgenerationenhauses gezeigt. Vor dem Kurtheater werden Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten.

Alle Erlöse und Spenden, die erzielt werden, kommen der Kartei der Not zugute, die sich für Menschen in der Region einsetzt, die unverschuldet in Not geraten.

| 09. Juni 2024 | 861 | Drucken

75 Jahre Menschenwürde
NETZWERK

Radio MusikWelle Allgäu findest Du auf vielen sozialen Netzwerken! Like, Teile, Folge oder Aboniere unsere Kanäle! Aktuell sind wir auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram vertreten. Alle Kanäle halten Dich stets auf dem laufenden.

KONTAKT

Studiohotline:
+49 8321 2605125

E-Mail:
info(at)musikwelle-allgaeu.de

Promotion-Anfragen:
promotion(at)musikwelle-allgaeu.de