Datenschutz

Hintergrund

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Radio MusikWelle Allgäu
Thomas Ebinger
Im Tannach 32
D-87527 Sonthofen
E-Mail: info(at)musikwelle-allgaeu.d


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie wir den Schutz Ihrer Daten sicherstellen.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und Betriebssystem des zugreifenden Geräts

Diese Daten werden benötigt, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Webseite zu gewährleisten und ggf. technische Probleme zu beheben. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere Informationen) zur Bearbeitung der Anfrage. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

c) Newsletter
Falls Sie unseren Newsletter abonniert haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu senden. Die Anmeldung erfolgt per Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in der E-Mail nutzen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:

  1. Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  2. die Weitergabe zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  3. eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  4. die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


5. Cookies und Tracking-Technologien

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Seite statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].


6. Einbindung von Drittanbieterdiensten und Plugins

a) Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Webseitenbesuche. Dabei werden Cookies gesetzt, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

b) Social Media Plugins (Facebook, Twitter, etc.)
Unsere Webseite bindet Funktionen sozialer Medien wie Facebook und Twitter ein. Beim Besuch einer unserer Seiten wird über das Plugin eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details zur Erhebung und Verwendung der Daten durch den Anbieter sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.


7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO),
  • auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO),
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).


8. Speicherdauer und Datenlöschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.


9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die neue Datenschutzerklärung gilt dann ab Ihrem nächsten Besuch auf unserer Webseite.

NETZWERK

Radio MusikWelle Allgäu - 15 Jahre

Radio MusikWelle Allgäu findest Du in vielen sozialen Netzwerken! Like, Teile, Folge uns oder Abonniere unsere Kanäle! Aktuell sind wir auf Instagram, Facebook, X, Twitch und YouTube vertreten. Alle Kanäle halten Dich stets auf dem laufenden.

KONTAKT

Studiohotline:
+49 (0) 8321 / 260 51 25
(Nur wenn im Programm angekündigt)

E-Mail:
info(at)musikwelle-allgaeu.de

Promotion-Einsendungen:
promotion@musikwelle-allgaeu.de
(Bitte beachten Sie, dass wir Promotions aufgrund der hohen Nachfrage ausschließlich über diese E-Mail Adresse bearbeiten!)