Radio MusikWelle Allgäu Die beste Musik aus der schönsten Region
Lütt Matten und die weiße Muschel – Lütt Matten hat eine Reuse aufgestellt, obwohl selbst sein bester Freund das für unsinnig hält. Doch leider fängt er keine Fische damit! Jeden Tag fragt Mariken, ob Lütt Matten Erfolg hatte, und jeden Tag muss er ihr enttäuscht antworten: „Nein, nichts, kein Stück. Aber morgen, pass auf, morgen ganz bestimmt.“ Diese einfühlsame Geschichte von Benno Pludra erzählt von Hoffnung, Enttäuschung und dem Mut, nicht aufzugeben. Lütt Matten und die weiße Muschel wurde erstmals 1963 im Kinderbuchverlag Berlin verlegt.
Benno Pludra (1925 – 2014) wurde in Mückenberg in der Niederlausitz geboren. Bereits im Alter von 17 Jahren ging er zur Handelsmarine und arbeitete als Schiffsjunge und Leichtmatrose auf der „Padua“. Nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckte er seine Leidenschaft für Literatur und beschloss, das Abitur nachzuholen, um Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Berlin und Halle/Saale zu studieren.
Pludra begann seine Karriere als Schriftsteller mit Reportagen und Kurzgeschichten, bevor er in den 1950er Jahren seine ersten Kinderbücher veröffentlichte. Er entwickelte sich zum bedeutendsten Kinderbuchautor der DDR, da er die Probleme von Kindern ernst nahm und sie nicht belehrte. Pludra glaubte daran, dass Kinder Literatur brauchen, die sie stärkt, zum Lachen bringt und zum Nachdenken anregt.
In seiner Karriere schrieb Benno Pludra über vierzig Bücher und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 1966 wurde ihm der Nationalpreis für Kunst und Literatur der DDR verliehen. 2004 erhielt er den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Lebenswerk.
Geschrieben von: Thomas
Benno Pludra DDR Kinderliteratur Deutscher Jugendliteraturpreis Kinderbuchklassiker Lütt Matten und die weiße Muschel Nationalpreis für Kunst und Literatur
Radio MusikWelle Allgäu findest Du in vielen sozialen Netzwerken! Like, Teile, Folge uns oder Abonniere unsere Kanäle! Aktuell sind wir auf Instagram, Facebook, X, Twitch und YouTube vertreten. Alle Kanäle halten Dich stets auf dem laufenden.
Studiohotline:
+49 (0) 8321 / 260 51 25
(Nur wenn im Programm angekündigt)
E-Mail:
info(at)musikwelle-allgaeu.de
Promotion-Einsendungen:
promotion@musikwelle-allgaeu.de
(Bitte beachten Sie, dass wir Promotions aufgrund der hohen Nachfrage ausschließlich über diese E-Mail Adresse bearbeiten!)
Copyright © 2025 | Radio MusikWelle Allgäu | Alle Rechte vorbehalten!